Rundbriefe 2025
Brake, den 15.04.2025
Liebe Anti-Atom-Bewegte ,
Heute erhaltet Ihr unseren Esenshamm – Rundbrief Nr. 2 in 2025
Er enthält mehrere Unterthemen, wie …
A. Diskussionstreffen Freitag, 09.05.25 , 17 – 19 Uhr
Rodenkirchen, Gaststätte Abser Siel 1
1. Rückblick CASTOR-Transport von WAA über Nordenham nach Bayern.
2. Rückblick Treffen in Berlin zur Endlagersuche.
3. Gespräch/Besichtigung mit/bei der Notfallfeuerwehr (zum WT und AKW)
4. Sachstand zum Gespräch mit
NMU Chr.Meyer vom 5.12.24 in WHV. Was will Chr. Meyer umsetzen (unser
offener Brief von 2/25 noch ohne Antwort) ?
5..Verschiedenes
DGB veranstaltet Busfahrt zum KZ Esterwegen am 10.5.25, z:B 11.10 Uhr
Score Tankstelle Brake. Anmeldung: 0441/2187610 bis 2.5.25
B. Anlagen (Seiten 2 – 10)
- Drohne über AKW (Seite 2)
- CASTOR-Umschlag über Nordenham (Seite 3)
- Mittelstreckenwaffen in Europa (Seite 4-5)
- Atomausstieg vollenden (Seite 6-7)
- In geheimer Mission : CASTOR über Nordenham (Seite 8)
- Aufruf Ostermarsch in Oldenburg 19.4.25, 11 Uhr Julius Mosen Platz
(+ Infostand Wochenmarkt Nordenham 17.4.25, ab 9 Uhr (Seite 9)
- Höhere Sturmfluten (Seite 10)
===========================================
Liebe Anti-Atom-Bewegte ,
Heute erhaltet Ihr unseren Esenshamm – Rundbrief Nr. 1 in 2025 9 Seiten.
Er enthält mehrere Unterthemen, wie …
A. Diskussionstreffen Freitag, 07.03.25 , 17 – 19 Uhr
Rodenkirchen, Gaststätte Abser Siel 1
1. Letzte Absprache zu Mahnwachen Fukushima jeweils 10 – 12 Uhr
Donnerstag 13.3., Wochenmarkt Rodk und Sa 15.3. Wochenmarkt Brake
Verwendung Flyer von IPPNW und Unterschriften ausgestrahlt
2. Sachstand zu Gesprächen mit
a.) NMU Chr. Meyer vom 05.12.24 in WHV
b.) BUND Nds. zu Deichschutzklage? (Unterbestick)
c.) Aktion Z zur Finanzierung der Klage o.ä.
3. Wer fährt mit zur Atommüllkonferz am 8.3. 25 in Göttingen?
11:00 -17:00 Uhr Anmeldung info@atommuellkonferenz.de
4..Verschiedenes
=========================================== Anlagen (Seiten 2 – 9)
- Atommüllreport (UrsulaSchönberger) (Seite 2-3)
- Wohin mit Müll (Seite 4)
- Erörterung Lingen /Oda Becker Gutachten / Brief von AkW an NMU (Seite5)
- Deiche und Klimawandel (Seite 6)
Transmutation wie? (Seite 7)
- Ohne Rüstung leben (Seite 8)
- Kirgisistan Uranabbau und AkW Bau (Seite 9)
Rundbriefe ab 2024 /2023
Brake, 12. Dezember 2024
Liebe Anti-Atom-Bewegte ,
Heute erhaltet Ihr unseren Esenshamm – Rundbrief Nr. 6 in 2024 11 Seiten.
Er enthält mehrere Unterthemen, wie …
A. Diskussionstreffen Freitag, 17.01.25 , 17 – 19 Uhr
Rodenkirchen, Gaststätte Abser Siel 1
1. Nachbereitung und Beschlüsse zu Gesprächen mit
a.) NMU Chr. Meyer vom 05.12.24 in WHV
b.) BUND Nds. zu Deichschutzklage? (Unterbestick)
c.) Aktion Z zur Finanzierung der Klage o.ä.
2. Nachbereitung der Veranstaltung zu “Nachrüstung in West & Ost“
Zu Folgeveranstaltungen kommen wir nur hinzu
Waren wir der Zeit voraus?
3. Öffentlichkeitsarbeit zu Fukushima und Tschernobyl?
4. Verschiedenes
=
B. Anlagen (Seiten 2 – 11)
- Traueranzeige Bruni Ritzenhoff (Seite 2)
- Erste Bewertung zu BUND und NMU Chr. Meyer (Seite 3)
- Host-Nation-Support / IDF stoppt SMR / Superreiche Klimaschutz (Seite 4)
- Endlagersuchkorridor (Seite 5)
- Rückbau AKW Esenshamm (Seite 6)
- Jülich - Ahaus / CASTOREN und Strompreis / Asse (Seite 7)
- ZL Gorleben Behälterzulassung (Seite 8)
- CASTOREN durch NRW / Wagenknecht zu Heizungsgesetz (Seite 9)
- Atomdeal mit Rußland zu BE-Fabrik Lingen (Seite 10)
Heute schon 12,50 Euro Jahresspendenbeitrag für 2025 auf das Solikonto des Ak Wesermarsch bei LzO-Brake, IBAN: DE06 2805 0100 0060 101532 überwiesen ? Stand heute: 57 von 72 haben für 2024 bezahlt
Brake, den 15.10.2024
heute erhaltet Ihr unseren Esenshamm – Rundbrief Nr. 5 in 2024 9 Seiten.
Er enthält mehrere Unterthemen, wie …
A. Diskussionstreffen Freitag, 18.10.24 , 17 – 19 Uhr
Rodenkirchen, Gaststätte Abser Siel 1
1. Deichschutz um das AKW (2 Unterbesticke)
a.) Gespräch mit möglichen Klägern hierzu (Vorbereitungsstand)
b.) Gespräch mit Rechtsanwältin hierzu (Vorbereitungsstand)
c.) Gespräch mit möglichen Geldspendern hierzu (Vorbereitungsstand)
2. Letzte Vorbereitung unserer Veranstaltung zu n“Nachrüstung in West & Ost“
am 25.10.24 bei Kaliwoda, 18:00 Uhr
3. Vorbereitumg Gespräch mit Minister Meyer am 05.12.24 in WHV
- Fragen/Antworten zum AKW; Freimessung Deponie Käseburg; Deichschutz
& Kreistag zum Deichschutz
4. Verschiedenes z.B. Anschreiben an NMU zur Freigabe von rad. Reststoffen
===================================================B. Anlagen (Seiten 2 – 9)
- Freitag, 25.10.24, 11 – 16:30 Uhr Raschplatzpavillion Hannover
Auswirkungen zivilmilitärischer Atomkomplexe (Seite 2a)
- Samstag, 26.10.24, 13:00 Uhr Bhf. Lingen: Kein Kremlkonzern (Seite 2b)
- Polizei jagd Atomkraftgegner in Lingen (TAZ 04.09.24) (Seite 2c)
- PM zu Biblis-Klage abgewiesen (Seite 2d)
- Asketas zu radioaktivem Müll (Neckarwestheim, Grafenrheinfeld) (Seite 3)
- Lies + Meyer zur Weservertiefung (Seite 4)
- SMR-Reaktoren (Gefahren „SuperGAU“; zu Endlagern)) (Seite 5)
- Schacht Konrad (Altgenehmigung + BUND/NABU klagen (Seite 6)
- Luft“verteidung“ NATO (Seite 7)
- Rüstung + CO2; Ufo's über AKW's; Atomkraft; Wassergifte (Seite 8)
- Aufruf zu „Nachrüstung in West + Ost“ (Seite 9)
Brake den 22.08.2024
Liebe Anti-Atom-Bewegte ,
Heute erhaltet Ihr unseren Esenshamm – Rundbrief Nr. 4 in 2024 9 Seiten.
Er enthält mehrere Unterthemen, wie …
A. Diskussionstreffen Freitag, 13.09.24 , 17 – 19 Uhr
Rodenkirchen, Gaststätte Abser Siel 1
1. Deichschutz Kreisbauausschuss vom 22.08.24. „Wird der KT/Landrat unsere Forderungen beim NMU unterstützen?“.
2. Nachrüstung in West & Ost. Vorbereitung Einladung interessierter Gruppen.
3. Kontakt zu Jugendorganisationen, hier insbesondere „Janun“ .
4. Vorbereitung zur AMK am 19.10.24, 11 – 17 Uhr in Göttingen. Wer fährt hin?
- Stellungnahme ZL (BE) Entscheidung; Rückbau AKWs
5. Vorbereitumg Gespräch mit Minister Meyer am 05.12.24 in WHV
- Fragen/Antworten zum AKW; Freimessung Deponie Käseburg; Deichschutz
& Kreistag zum Deichschutz
6. Verschiedenes
===========================================================
B. Anlagen (Seiten 2 – 9)
- Freitag, 25.10.24, 11 – 16:30 Uhr Raschplatzpavillion Hannover
Auswirkungen zivilmilitärischer Atomkomplexe (Seite 2a)
- Elsfleth Zentrum der Energiewende (Seite 2)
- Showdown in Lingen & Störfälle Lingen und Grohnde (Seite 3)
- Reaktoren neuer Bauart... (Seite 4)
- Windanlagen 1.Halbjahr 2024 im Land (Seite 5)
- CASTOREN im Land (Seite 6)
- Keine Mittelstreckenraketen (Seite 7)
- Reparaturmöglichkeiten im ZL; Wasserstoff Frage; EU-Taxonomie(Seite 8)
- Anhörung Endlagersuche (Seite 9)
=========================================================
Brake, den 19.06.2024
Liebe Anti- Atom-Bewegte ,
heute erhaltet Ihr unseren Esenshamm – Rundbrief Nr. 3 in 2024 a)5 +b)4 Seiten.
Er enthält mehrere Unterthemen, wie …
A. Diskussionstreffen Freitag, 02.08.24 , 17 – 19 Uhr
Rodenkirchen, Gaststätte Abser Siel 1
1. Vorbereitumg Gespräch mit Minister Meyer am 05.12.24 in WHV
- Fragen/Antworten zum AKW; Freimessung Deponie Käseburg; Deichschutz
& Kreistag zum Deichschutz (Herbst 2024)
2. Verfahrensstand „Klimaschutzgesetz“
3. Kontakt zu Jugendorganisationen, hier insbesondere „Janun“
4. Stellungnahme der Atommüllkonferenz zu Zwischenlagern (BE)
- Unsere Öffentlichkeitsarbeit hierzu
5. Verfahrensstand Endlagersuche (BE) 6. Verschiedenes
===========================================================
B. Anlagen (Seiten 2 – 9)
- CCS-Einlagerung Nordseesalzbergwerke & Asse (Seite 2)
- Probleme bei der Hausmülldeponie „Käseburg“ & SMR (Seite 3)
- HALEU für SMR-Reaktoren bis 20%-Uran 235 (A-Bombe) (Seite 4)
Macron's Atomkraft finanziert Putin's Krieg
- AMK zu Langzeitzwischenlagern (Seite 5)
- Gericht stoppt Deponie-Bau in Hagen-Driftsethe (Seite 6)
Sabotage & Spionage durch „Rosatom“ in Lingen
- Erste „SMR“ in Ausschwitz (Polen); Ukraine Neubau US-AKWs (Seite 7)
- Australien: Schlüsselrolle bei Neubau-AKWs; Kobalt im Kongo (Seite 8)
- Bill Gates: Druck auf Neubau von AKWs (Seite 9)
=====================================
Brake, den 22.04.2024
Esenshamm – Rundbrief Arbeitskreis Wesermarsch (AkW)
(ehemals Regionalkonferenz der BI s Umweltschutz)
Liebe Anti- Atom-Bewegte ,
Heute erhaltet Ihr unseren Esenshamm – Rundbrief Nr. 2 in 2024 (9 Seiten).
Er enthält mehrere Unterthemen, wie …
A. Diskussionstreffen Freitag, 31.05.24 , 17 – 19 Uhr
Rodenkirchen, Gaststätte Abser Siel 1
1. Rückblick zum Gespräch miz NMU-Minister Meyer am 12.04.24 (Termin nach 2
Jahren!) in Brake zum Thema „Deichschutz“. Wir forderten den Minister auf mit uns
demnächst ein 2h-Gespräch zum AKW Esenshamm. 12.04. Zwischenbewertung:
a.) Zuhöreffekt schwierig b.) Minister fordert zunächst z.B. vom Kreistag das NMU
aufzufordern, tätig zu werden (Unterbestick beseitigen/ Machbarkeitsstudie
„Ringdeich“ i.A. zu geben.) c.) Nds. Landesregierung will wohl „Einvernehmens-
verweigerung“ zur Weservertiefung nicht wahrnehmen d.) Zunächst keine Aussage
zu 1m-Klimadeicherhöhung im Regelfall
2. Stellungnahme als PM der AMK zu Zwischenlagern mit abgebrannten BE
3. Vorbereitung eines Gespräches mit potenziellen Bündnispartnern (z.B. FFF,
Jugendorganisationen von BUND und Parteien).
4. Verschiedenes z.B. Aktion Z will bis Ende 2024 klären (z.B. Gemeinnüzzigkeit
aufheben; wer soll Vermögen von gut 50.000€ nach Vereinsauflösung erhalten)
===========================================================
B. Anlagen (Seiten 2 – 9)
- BUND zu Sicherheitskonzept „Zwischenlagerung“ (Seite 2)
- Ökoinstitut zu „Small Reactors (SMR) (Seite 3)
- Zeitplan Spanien zum Atomausstieg (Seite 4)
- Neue Friedensbewegung gegen Faschismus und Krieg (Seite 5)
Was ist „Tritium“?
- Greenpeace/Planet Energy zum vorläufigen Atomausstieg (Seite 6)
- Rückbau AKW Esenshamm (inkl. Dampferzeuger) (Seite 7)
- UAA Gronau (Seite 8 )
- CASTOR-Transporte Jülich-Ahaus / Klimasanierung Gebäude (Seite 9)Kobalt im Kongo (Seite 8)
- Bill Gates: Druck auf Neubau von AKWs (Seite 9)
Brake, den 22.04.2024
Esenshamm – Rundbrief Arbeitskreis Wesermarsch (AkW)
(ehemals Regionalkonferenz der BI s Umweltschutz)
Liebe Anti- Atom-Bewegte ,
Heute erhaltet Ihr unseren Esenshamm – Rundbrief Nr. 2 in 2024 (9 Seiten).
Er enthält mehrere Unterthemen, wie …
A. Diskussionstreffen Freitag, 31.05.24 , 17 – 19 Uhr
Rodenkirchen, Gaststätte Abser Siel 1
1. Rückblick zum Gespräch miz NMU-Minister Meyer am 12.04.24 (Termin nach 2 Jahren!) in Brake zum Thema „Deichschutz“. Wir forderten den Minister auf mit uns demnächst ein 2h-Gespräch zum AKW Esenshamm. 12.04. Zwischenbewertung:
a.) Zuhöreffekt schwierig b.) Minister fordert zunächst z.B. vom Kreistag das NMU aufzufordern, tätig zu werden (Unterbestick beseitigen/ Machbarkeitsstudie „Ringdeich“ i.A. zu geben.) c.) Nds. Landesregierung will wohl „Einvernehmens-verweigerung“ zur Weservertiefung nicht wahrnehmen d.) Zunächst keine Aussage zu 1m-Klimadeicherhöhung im Regelfall
2. Stellungnahme als PM der AMK zu Zwischenlagern mit abgebrannten BE
3. Vorbereitung eines Gespräches mit potenziellen Bündnispartnern (z.B. FFF, Jugendorganisationen von BUND und Parteien).
4. Verschiedenes z.B. Aktion Z will bis Ende 2024 klären (z.B. Gemeinnüzzigkeit aufheben; wer soll Vermögen von gut 50.000€ nach Vereinsauflösung erhalten)
===========================================================
B. Anlagen (Seiten 2 – 9)
- BUND zu Sicherheitskonzept „Zwischenlagerung“ (Seite 2)
- Ökoinstitut zu „Small Reactors (SMR) (Seite 3)
- Zeitplan Spanien zum Atomausstieg (Seite 4)
- Neue Friedensbewegung gegen Faschismus und Krieg (Seite 5)
Was ist „Tritium“?
- Greenpeace/Planet Energy zum vorläufigen Atomausstieg (Seite 6)
- Rückbau AKW Esenshamm (inkl. Dampferzeuger) (Seite 7)
- UAA Gronau (Seite 8 )
- CASTOR-Transporte Jülich-Ahaus / Klimasanierung Gebäude (Seite 9) =
Brake, den 12.02.2024
Esenshamm – Rundbrief Arbeitskreis Wesermarsch (AkW)
(ehemals Regionalkonferenz der BI s Umweltschutz …................................
Liebe Anti- Atom-Bewegte ,
Heute erhaltet Ihr unseren Esenshamm – Rundbrief Nr. 1 in 2024 (9 Seiten).
Er enthält mehrere Unterthemen, wie …
A. Diskussionstreffen Freitag, 15.03.24 , 17 – 19 Uhr
Rodenkirchen, Gaststätte Abser Siel 1
1. Rückblick Wochenmarkt-Flyerverteilung zum Thema Deichschutz
Wer kommt hinzu ?
a) Rodenkirchen 9(10) – 12 Uhr
b) Brake (Postplatz) 10-12 Uhr
2. Rückblick auf 18.1.24 Veranstaltung (Becker und BGZ) zu Zwischenlagern
3. Unsere Stellungnahmen zu Antworten
a) Landesregierung zu Fragen um das AKW Esenshamm + Deichschutz
b) Kreistag zum BUND Antrag Abwasseruntersuchung Deponie Käseburg
4. Ergebnisse von der Atommüllkonferenz 24.2.24 Göttingen zu u.a. Zwischenlagern
5. Verschiedenes
===========================================================
B. Anlagen (Seiten 2 – 9)
- Söder und Atomkraft (Seite 2)
- UAA Gronau + Kernfusion (Seite 3)
- Sturmflutauswirkung 22.12.23 um Deponie Käseburg herum (Seite 4)
- Brennelementfabrikerweiterung in Lingen problematisch (Seite 5)
- Kleine modulare Reaktoren (viel Radioaktivität + Atommüll) (Seite 6)
- KZW Artikel zu unserer Veranstaltung (18.1.24) Kaliwoda (Seite 7)
- Neue Batterien mit Natrium Ionen + Schacht Konrad Verfahren (Seite 8 )
- Unterschriftenliste gegen russische Brennelemente in Lingen (Seite 9)
Bitte Unterschriften sammeln !
=========================================================
Heute schon 12,50 Euro Jahresspendenbeitrag für 2024 auf das Solikonto des Ak Wesermarsch bei LzO-Brake, IBAN: DE06 2805 0100 0060 101532 überwiesen ? Stand heute: 11 von 72 haben für 2024 bezahlt .
Bitte sogleich überweisen !!!
Bitte Fortschritte für unsere neue homepage ansehen ! …............................... ….
==============================================================
Mit atomfeindlichen Grüssen
Marco Schellstede, Schulstr. 5, 26919 Brake marcoSchellstede@gmx.net
Hans-Otto Meyer-Ott,Hammelwarder Außendeich 8, 26919 Brake Tel:04401/859115 F:859117
ott.meyer-ott@ewetel.net Homepage des Ak Wesermarsch ak-wesermarsch
Liebe Anti- Atom-Bewegte ,
- Heute erhaltet Ihr unseren leicht veränderten Esenshamm – Rundbrief Nr. 6 in 2023 (9 Seiten).
Er enthält mehrere Unterthemen, wie …
A. Diskussionstreffen Freitag, 12.01.24 , 17 – 19 Uhr
Rodenkirchen, Gaststätte Abser Siel 1
1. Unsere Öffentlichkeitsarbeit ab Februar 2024 . Wann an welchen Wochenmärkten
(auch außerhalb Wesermarsch) welche Flyer verteilen ?
2. 18.01.24 Veranstaltung mit Dipl. phys. Oda Becker und BGZ zu „Aktuelle Probleme
und Gefahren bei deutschen Zwischenlägern für hochradioaktive Abfälle“. Auch die
2 weiteren Zwischenläger beim AKW Esenshamm sollen thematisiert werden.
3. Reaktionen der Landesregierungen/Kreistag zu unseren Forderungen(Fragen zu
AKW,Deichschutz, Mißbrauch im AKW,Abwasser Deponie). Antwort NMU
18.12.23 (10 abwimmelnde Seiten zu unseren Fragen zum AKW) diskutieren.
4. DEMO Lingen 20.1.24, 13 Uhr BE Fabrik und Verschiedenes
B. Diskussionsveranstaltung 18.1.24, 19.30 Uhr Kaliwoda, Sürwürden mit Oda Becker und
BGZ zu den 3 Zwischenlägern beim AKW Esenshamm (siehe Anlage->weiterreichen)
C. Einlagerung freigemessener Rückbauabfälle Deponie (KT Anfrage GRÜNE hierzu)
Nächste Atommüllkonferenz 24.2.24, 11 -17 Uhr Göttingen
===========================================================
D. Anlagen (Seiten 2 – 9)
- Drehkreuz Energiewende + Probleme/Gefahren dt. Zwischenlager (Seite 2+3)
- Gorleben CASTORlager+Risse Atommüllfässer+Nachfolgepläne
AKW – Gelände (Seite 4)
- Demo Lingen 20.1.24, 13 Uhr BE-Fabrik/Lager Würgassen gestrichen(Seite 5)
- Nuklearer Rückbau Esenshamm + Leserbrief Anti Atom gegen NWZ (Seite 6)
- Stromimporte-Argumente + Endlager Bure darf gebaut werden. (Seite 7)
- Umgang mit freigemessenen rad. Rückbauabfällen (S.8 + 9))
Heute schon 12,50 Euro Jahresspendenbeitrag für 2024 auf das Solikonto des
Ak Wesermarsch bei LzO-Brake, IBAN: DE06 2805 0100 0060 101532
überwiesen ? Stand heute: 5 von 72 haben für 2024 bezahlt .
Bitte sogleich überweisen !!!
Bitte Fortschritte für unsere neue homepage ansehen ! …............................... ….
Mit atomfeindlichen Grüssen
Ute Otremba, Breite Str. 176, 26919 Brake Tel: 04401/2797064
Hans-Otto Meyer-Ott,Hammelwarder Außendeich 8, 26919 Brake Tel:04401/859115 F:859117
ott.meyer-ott@ewetel.net Homepage des Ak Wesermarsch ak-wesermarsch.info Rundbriefe 2023
Liebe Anti- Atom-Bewegte,
der Esenshamm - Rundbrief erscheint ab jetzt mit der Ausgabe 1/2023 in leicht veränderter Form.
Aktuelle Ausgabe 5/23 10.10.2023