(Foto: Martina Nolte, Lizenz Creative Commons by-sa-3.0 de)
Liebe Anti-Atom- Bewegte !
Der Arbeitskreis Wesermarsch (Regionalkonferenz der Bürgerinitiativen Umweltschutz) kämpft seit 1980 um die Stilllegung (abgeschaltet seit 18.03.2011) des Atomkraftwerks Esenshamm und gegen das Atomprogramm. Weiterhin spielen die Rüstungstransporte über den Midgard-Hafen in Nordenham eine Rolle im Fokus unserer Arbeit.
Alles klar in Esenshamm?
Nein Leider nicht !
-Trotz Stilllegung und Rückbau ist die „sichere“ Endlagerung
von Atommüll auf Jahrzehnte nicht absehbar !
Die 3 Läger auf dem AKW-Gelände sind nicht „sicher“, da
-der Deich an 2 Stellen um das AKW nicht hoch genug ist
-die Deiche auch aus Klimaschutzgründen sofort
um 1 m zu erhöhen sind !
"Es reicht nicht, die Belange der Anti-AKW-Bewegung an die Landesregierung zu delegieren. Wenn wir das AKW Esenshamm und andere stilllegen wollen, müssen wir begreifen, dass es ohne unser entschiedenes Dazutun hierzu nicht kommt.
Liebe Anti-Atom-Bewegte ,
Unser nächstes Diskussionstreffen findet am Freitag, 17.01.25 ,
von 17 – 19 Uhr in Rodenkirchen, in der Gaststätte Abser Siel 1 statt.
Tagesordnung:
1. Nachbereitung und Beschlüsse zu Gesprächen mit
a.) NMU Chr. Meyer vom 05.12.24 in WHV
b.) BUND Nds. zu Deichschutzklage? (Unterbestick)
c.) Aktion Z zur Finanzierung der Klage o.ä.
2. Nachbereitung der Veranstaltung zu “Nachrüstung in West & Ost“
Zu Folgeveranstaltungen kommen wir nur hinzu
Waren wir der Zeit voraus?
3. Öffentlichkeitsarbeit zu Fukushima und Tschernobyl?
4. Verschiedenes