Liebe Anti- Atom-Bewegte,
der Esenshamm - Rundbrief erscheint ab jetzt mit der Ausgabe 1/2023 in leicht veränderter Form.
Aktuelle Ausgabe Rundbrief 3423 03.August 2023
https://strato-editor.com/.cm4all/uproc.php/0/.Rundbrig%20Aug%201%2023.JPG/picture-400?_=189cc50f9e3
Ausgabe Rundbrief 3/23 14.Juni 2023
Ausgabe 03 April 2023
Ausgabe 1/23 den 08. Februar 2023
Ausgabe Nr.6 / 2022 14.12..2022
Ausgabe Nr.5 / 2022 27.10..2022
Ausgabe Nr.4 / 2022 16.08.2022
Ausgabe Nr.3/ 15.06.2022
Ausgabe Nr.2 / 2022 20.04.2022
Ausgabe Nr.1 / 2022 08.02.2022
Ausgabe Nr.6 / 2021 15.12.2021
Ausgabe Nr.5 / 2021 27.10.2021
Ausgabe Nr.4 / 2021 30.08.2021
Ausgabe Nr.3 / 2021 29.06.2021
Ausgabe Nr.2 / 2021 14.04.2021
Ausgabe Nr.1 / 2021 17.02.2021
Nr. 6 / 2020 08.12.2020
Ausgabe 5 / 2020 14.10.2020
Ausgabe 4 / 2020
Ausgabe 3 / 2020
Ausgabe 2 / 2020
aktuelle Ausgabe 1 / 2020 S.1 von 6
Ausgabe 6 / 2019
Ausgabe 5 / 2019
Ausgabe 4 / 2019
Ausgabe 3 / 2019
Ausgabe 2 / 2019
Ausgabe 1 / 2019
Brake, den 20.02.2019
Esenshamm – Rundbrief Arbeitskreis Wesermarsch (AkW)
(ehemals Regionalkonferenz der BIs Umweltschutz)
Liebe Anti-Atom-Bewegte !
Heute erhaltet Ihr unseren Esenshamm - Rundbrief Nr. 1 in 2019 ( 6 Seiten).
Er enthält mehrere Unterthemen wie :
A. AKW Esenshamm
1) Klage gegen diese Rückbaugenehmigung
a) Unsere Klageschrift umfaßt 187 Seiten. NMU (Beklagte) muss bis 20.2.19 hierauf erwidern, deren RA hat aber Auftrag zum 31.12.18 an NMU zurückgegeben. Zur bau- und atomrechtlichen Genehmigung des ZL LUNA verlangt unsere RAin Frau Hensel Akteneinsicht. b) Wir bitten nach wie vor um kleinere Spenden für das Klageverfahren und sagen allen bisherigen Spendern herzlichen Dank. c) Deponierung von radioaktiven Rückbauabfällen des AKW Esenshamm – Brenk systems (Gutachter für PE) hat Gutachten Mitte Dezember 2018 beimNMU eingereicht. NMU läßt es bis ca. 5/19 prüfen und verweigert derzeit hierzu Akteneinsicht. - Die Einrichtung eines bundesweiten Lagers hierfür ist dringend erforderlich (Forderung zu intensivieren)
2) 1-2 Veranstaltung/en zu Rückbau und Deponieeinlagerung und Tschernobyltag Ende April 2019
Wir laden hiermit Interessierte und BUND und Aktion Z und BI Driftsethe und BI MülldepoNIE zur Vorbereitung dieser Veranstaltung/en ein:
→ Mo 4.3.19, 18 Uhr Hotel Hülsmann, Rodenkirchen (Stadlander Platz 2)
3) Fair- und Regionalmarkt (Klimaschutzveranstaltung) So 28.4.19, 11-18 Uhr Kaje Brake Als Ak Wesermarsch sind wir mit Infoständen vertreten. Wer mitmachen will, bitte melden.
B. Alles andere (siehe Anhang) AMK(16.2.19) zu Rückbau und UIG Anfrage(Deponieeinlagerung) neue Aspekte; Fukushima;Wassereinleitung AKW Brunsbüttel; Rosatom und Finnland; Ulmer Ärzte zu Müllverbrennung radioaktiver Abfälle; Nukleare Aufrüstung; Gutachten zu Deponie Käseburg;BE-Fabrik Lingen; Bürgerverein gegen Rückbaueinlagerung Deponie Käseburg; Strahlentelex hört auf;Brexit und Atom in GB;Linke gegen Transporte militärischer Geräte von Brh; Laufzeitverlän-gerung Grohnde und Philippsburg.
Heute schon 12,50 Euro Jahresspendenbeitrag für 2019 auf das Solikonto des Ak-Wesermarsch bei LzO-Brake:
(BIC: BRLADE21LZO),
IBAN: DE 06 2805 0100 00 60 101532 überwiesen ? 2 Beiträge für 2018 fehlen noch!
Termine:
-Sa 9.3.19, 12 Uhr Bhfsvorplatz Ahaus DEMO → BI Ahaus und atommuell-protest.de
-So 10.3.19, 13 Uhr Bhf Kirchheim DEMO zum AKW Neckarwestheim
Mit atomfeindlichen Grüssen Schöne Feiertage No Pasaran Die Lügen gehen weiter
Werner Groß, Barghorner Straße 40, 26939 Ovelgönne Tel: 0160/97773122 uisge@web.de
Hans-Otto Meyer-Ott, Hammelwarder Außendeich 8, 26919 Brake Tel: 04401/859115 Fax: 859117
ott.meyer-ott@ewetel.net oder über Homepage des Ak Wesermarsch (www. ak-wesermarsch.info)
Ausgabe 6 / 2018
Brake, den 10.12.2018
Esenshamm – Rundbrief Arbeitskreis Wesermarsch (AkW)
(ehemals Regionalkonferenz der BIs Umweltschutz)
Liebe Anti-Atom-Bewegte !
Heute erhaltet Ihr unseren Esenshamm - Rundbrief Nr. 6 in 2018 ( 6 Seiten).
Er enthält mehrere Unterthemen wie :
A. AKW Esenshamm
Klage gegen diese Rückbaugenehmigung
a) Klageerweiterung 4.10.18 und 30.11.18 von uns eingereicht beim OVG Lüne- burg. NMU hat LUNA-ZL atomrechtlich am 5.12.18 ohne Klägerantrag zu berücksichtigen genehmigt. Z.Z. wird LUNA aufgebaut und soll ab 10/19 für Einlagerung bereit stehen. PE will bis dahin Rückbauabfälle in 10 m³ Con- tainern auf Freigelände neben ZL lagern. b) NMU (Beklagte) will über eigenen RA Klageerwiderung bis 20.2.19 verzögern. RAin Hensel beantragt beim OVG einen Erörterungstermin vorher stattfinden zu lassen.
Spendenkontostand für Klage z.Z. gut 8700 Euro. Zu den als notwendig erachteten 10000 Euro fehlen noch 1300 € , Wir bitten daher auch um kleinere Spenden.
d) Deponierung von radioaktiven Rückbauabfällen des AKW Esenshamm
-Gutachter von PE hat zur Deponie Käseburg sein Ergebnis noch nicht veröffentlicht.
-Die Einrichtung eines bundesweiten Lagers hierfür ist dringend erforderlich Forderung zu intensivieren) Bis Ende 2018 entscheiden BI Driftsethe, Aktion Z, BUND, BI Atom- mülldepoNIE Brake-Käseburg ob sie mit uns 2 Veranstaltung/en um den Fukushima-Tag (11.3.19) östlich und westlich der Weser zu Auswirkungen des geplanten Rückbaus des AKW Esenshamm mitveranstalten wollen. B. Alles andere (siehe Anhang) Fukushima konkret; Klage gegen AKW Grohnde; 2 Presseberichte zu unserer Klage; Protest gegen Einleitungen in Elbe von AKW Brunsbüttel; Einwendungen gegen Bauschuttdeponie Driftsethe; fehlt: Brand bei BE-Fabrik in Lingen vom 6.12.18 Heute schon 12,50 Euro Jahresspendenbeitrag für 2018 auf das Solikonto des
Ak-Wesermarsch bei LzO-Brake, (BIC: BRLADE21LZO),
IBAN: DE 06 2805 0100 00 60 101532 überwiesen ? 25 Beiträge für 2018 fehlen noch. Bitte bis 31.12.18 überweisen !
Termine:
-24.1.19, 19.30 Uhr Paul Gerhard Haus Brake: Veranstaltung zu Palmöl/Fettraffinerie Brake
-Sa 16.2.19, 11-17 Uhr Göttingen, 11-17 Uhr Atommüllkonferenz
-Ende Februar/Anfang März 2019 Veranstaltung/en zu Auswirkungen dieses Rückbaus des
- AKW Esenshamm
Mit atomfeindlichen Grüssen Schöne Feiertage No Pasaran Die Lügen gehen weiter
Werner Groß, Barghorner Straße 40, 26939 Ovelgönne Tel: 04483/288 uisge@web.de
Hans-Otto Meyer-Ott, Hammelwarder Außendeich 8, 26919 Brake Tel: 04401/859115 Fax: 859117
ott.meyer-ott@ewetel.net Homepage des Ak Wesermarsch www. ak-wesermarsch.info
Mailanschrift: info@ak-wesermarsch.info
Ausgabe 5 / 2018
Brake, den 29.10.2018
Esenshamm – Rundbrief Arbeitskreis Wesermarsch (AkW)
(ehemals Regionalkonferenz der BIs Umweltschutz)
Liebe Anti-Atom-Bewegte !
Heute erhaltet Ihr unseren Esenshamm - Rundbrief Nr. 5 in 2018 ( 6 Seiten).
Er enthält mehrere Unterthemen wie :
A. AKW Esenshamm
a) Klageerweiterung (37 Seiten) wurde am 4.10.18 eingereicht (Pressetermin von uns dazu 14.11.18).
b) Der Rest der vom NMU nachträglich zugesandten Genehmigungs-Unterlagen wird bei einer erneuten Klageerweiterung nach Antwort vom beklagten NMU eingereicht.
c) Spendenkontostand für Klage z.Z. gut 7800 Euro. Zur ökonomischen Klageabsicherung möchten wir auf 10000 Euro aufstocken und bitten auch um kleinere Spenden.
d) Deponierung von radioaktiven Rückbauabfällen des AKW Esenshamm
EONs Einzelfallprüfer für die Deponie Käseburg hat sein Ergebnis noch nicht vorgelegt. Danach sind TÜV und NMU gefordert. Die Einrichtung einer bundesweiten Zentraldeponie hierfür ist dringend erforderlich
e) Unser Vorschlag: Vorbereitung einer Veranstaltung zur Klage gegen NMU und Ausrichtung des Widerstandes gegen das AKW und seine Lobby.
B. Positionspaspier der Atommmüllkonferenz zu ZL hochradioaktiver Abfälle Papier wird jetzt bundesweit (Pressekonferenzen) vorgestellt. Unsere Kritik daran wurde nicht aufgenommen (heiße Zelle und zukünftige Zwischenlager an allen AKW Standorten ); daher schlagen wir vor, das 7 seitige Papier von uns nicht unterschrieben wird.
C. Alles andere (siehe Anhang) EON rechnet mit Genehmigung der Köcher (defekte BE/Brennstäbe) in 11/18; ab 1.1.19 gilt neue Strahlenschutzverordnung (546 Seiten mit i.w. gleichen „Grenzwerten“; ZL der Zukunft; Conneforde Standort für Windstrom in Gas ?; AKW Bauschutt Stade wohin ?; 2 Unterschriftenlisten zu Brunsbüttel und Neckarwestheim; ZL und Bauschutt verstopft ?; von Wackersdorf nach Hambach; Deponie Käseburg und Rückbau AKW; Anti-Atom-Treck der AG Schacht Konrad miit 1000 TeilnehmerInnen; AKW Neckarwestheim und Materialproblem. =======================================================================
Heute schon 12,50 Euro Jahresspendenbeitrag für 2018 auf das Solikonto des
Ak-Wesermarsch bei LzO-Brake, (BIC: BRLADE21LZO),
IBAN: DE 06 2805 0100 00 60 101532 überwiesen ?
==================================================================
Mit atomfeindlichen Grüssen No Pasaran Die Lügen gehen weiter
Werner Groß, Barghorner Straße 40, 26939 Ovelgönne Tel: 04483/288 uisge@web.de
Hans-Otto Meyer-Ott, Hammelwarder Außendeich 8, 26919 Brake Tel: 04401/859115 Fax: 859117
ott.meyer-ott@ewetel.net Homepage des Ak Wesermarsch www. ak-wesermarsch.info
Mailanschrift: info@ak-wesermarsch.info
Ausgabe 4 / 2018
Brake, den 30.08.2018
Esenshamm – Rundbrief Arbeitskreis Wesermarsch (AkW)
(ehemals Regionalkonferenz der BIs Umweltschutz)
Liebe Anti-Atom-Bewegte !
Heute erhaltet Ihr unseren Esenshamm - Rundbrief Nr. 4 in 2018 ( 6 Seiten).
Er enthält mehrere Unterthemen wie :
A. AKW Esenshamm
a) Klageerweiterung soll bis 17.09.18 eingereicht werden.
b) Von den nachträglich erhaltenen 21 MU-Genehmigungs-Unterlagen sind 2 bearbeitet und weitere 9 sollen noch durchgearbeitet werden.
c) Spendenkontostand für Klage ca 7600 Euro (von ursprünglich 16500 Euro
- knapp 9000 Euro für 2 Workshops und Klageerstellung verbraucht).Wir möchten einen Spendenkontostand von 10000 Euro erreichen, damit die Klage ökonomisch abgesichert ist. Wir bitten auch um kleinere Spenden.
2) Deponierung von rad. Rückbauabfällen des AKW Esenshamm (b-d Ersatzdeponien)
a) Brake-Käseburg. Kreistag Wesermarsch vertagte 2x Entscheidung . Stadt Brake beschloß KT aufzufordern Einlagerung zu untersagen.Preußen Elektra´s Gutachter für Einzelfallprüfung soll demnächst Empfehlung vorlegen. Gespräche Mit MU Lies und MP Weil verliefen ergebnislos.
b) Hagen-Driftsethe KT CUX + Gemrat Hagen und nun auch Beverstedt lehnen Annahme ab. Antrag von Freimuth für Bauschuttdeponie lag öffentlich aus (BUND+850 Sammeleinwender und Hagen überlegen Klage).
c) Mansie(WST) und d) Wiefels(FRI) nichts neues.
B. Alles andere (siehe Anhang) Francis Althoff (gebürtiger Oldenburger) von der BI Lüch Dan starb am 13.6.18. Du wirst uns fehlen im Kampf gegen die Atomlobby.AKW Krümmel legt Rückbaupläne vor (Sammeleinwände bei Brokdorf akut und Lüneburger AK) ; nds. Polizeigesetz;neue Reaktormodelle;Kinder von Tschernobyl;Bauschuttdeponie Driftsethe;Abbau AKW Esenshamm;Schwimmende AKW;PKA Gorleben vor Ende?;Gespräch mit MU Lies; KT Wesermarsch und Entscheidungsverzöge-rung;Gespräch mit MP Weil.
C.Termine zur Empfehlung
=======================================================================
Heute schon 12,50 Euro Jahresspendenbeitrag für 2018 auf das Solikonto des
Ak-Wesermarsch bei LzO-Brake, (BIC: BRLADE21LZO),
IBAN: DE 06 2805 0100 00 60 101532 überwiesen ?
==================================================================
Mit atomfeindlichen Grüssen No Pasaran Die Lügen gehen weiter
Werner Groß, Barghorner Straße 40, 26939 Ovelgönne Tel: 04483/288 uisge@web.de
Hans-Otto Meyer-Ott, Hammelwarder Außendeich 8, 26919 Brake Tel: 04401/859115 Fax: 859117
Homepage des Ak Wesermarsch : www.ak-wesermarsch.info
per Mail erreichbar: info@ak-wesermarsch.info
Ausgabe 3 / 2018
Brake, den 13.06.2018
Esenshamm – Rundbrief Arbeitskreis Wesermarsch (AkW)
(ehemals Regionalkonferenz der BIs Umweltschutz)
Liebe Anti-Atom-Bewegte !
Heute erhaltet Ihr unseren Esenshamm - Rundbrief Nr. 3 in 2018 ( 12 Seiten).
Er enthält mehrere Unterthemen wie :
A. AKW Esenshamm
1.) Klage gegen diese Rückbaugenehmigung
a) Begründung 30.5.18 über 138 Seiten bei OVG Lüneburg gegen NMU einge- reicht. Kläger: Paul Bremer. Bei Interesse an Klageschrift -> ott.meyer-ott@ewetel.net b) 1.6.18 Pressetermin von uns in Hagen und Rodenkirchen (9 Presseorgane) siehe Auswahl im Anhang c) 21 noch nicht erhaltene Genehmigungsunterlagen wurden bis heute vom NMU frecherweise nicht zugestellt (trotz Aufforderung vom Gericht) d)wir bitten dringend noch um auch kleinere Spenden auf unser Solikonto hierzu
2) Deponierung von rad. Rückbauabfällen des AKW Esenshamm (b-d Ersatzdeponien) a) Brake-Käseburg. Kreistag Wesermarsch vertagte Entscheidung am 30.5.18 plus KT 18.6.18(Antrag GROKO) auf Oktober 2018 (?). BauA Brake und Stadtrat 19.6.18 Beschluß: Keine Annahme in Käseburg; Besuch bei Deponie Käseburg(Anhang). b) Hagen-Driftsethe KT CUX lehnen auf Antrag GRÜNE Annahme auf Deponien des LK ab. Gemeinderat Hagen lehnt Annahme an. c) Mansie(WST) Antrag GRÜNE im Kreistag abgelehnt. Verwaltung: Entscheidung stünde z.Z. nicht an. . d) Wiefels(FRI/WTM) Abfallgesellschaft lehnt Annahme ab (siehe Anhang). Termin mit MU-Minister Lies zu Bundesratsinitiative (Zentrallager) bislang nicht zustande gekommen. B. Alles andere (siehe Anhang) LT-Anfrage GRÜNE zu ZL (abgebrannte BE); Demo 9.6.18 Lingen; Schwimmende AKWs Murmansk (Neuer Exportschlager Putins ?);Atomgesetznovelle; Iran fährt Zentrifugen hoch; AKW Stade rad. Bauschutt nicht mehr nach Sachsen; CASTOR-Transporte Aufruf von MAUS
Termin
25.6.18 BfE lädt nach Berlin zu Perspektivansätze für ZL (abgebrannte BE). Ausgestrahlt bittet um Unterstützung für Aktion =======================================================================
Auf unser Spendenkonto fürs anstehende Klageverfahren paßt noch etwas! Wir bitten auch um kleinere Spenden.
Heute schon 12,50 Euro Jahresspendenbeitrag für 2018 auf das Solikonto des
Ak-Wesermarsch bei LzO-Brake, (BIC: BRLADE21LZO),
IBAN: DE 06 2805 0100 00 60 101532 überwiesen ?
==================================================================
Mit atomfeindlichen Grüssen No Pasaran Die Lügen gehen weiter
Werner Groß, Barghorner Straße 40, 26939 Ovelgönne Tel: 04483/288 uisge@web.de
Hans-Otto Meyer-Ott, Hammelwarder Außendeich 8, 26919 Brake Tel: 04401/3813 Fax: 859117
ott.meyer-ott@ewetel.net Homepage des Ak Wesermarsch www.ak-wesermarsch.info Mailadresse: info@ak-wesermarsch.info
Ausgabe 2 / 2018
Alles klar in Esenshamm ?
"Es reicht nicht, die Belange der Anti-AKW-Bewegung an die Landesregierung zu delegieren. Wenn wir das AKW Esenshamm und andere stilllegen wollen, müssen wir begreifen, dass es ohne unser entschiedenes Dazutun hierzu nicht kommt."
Brake, den 12.04.2018
Esenshamm – Rundbrief Arbeitskreis Wesermarsch (AkW)
(ehemals Regionalkonferenz der BIs Umweltschutz)
Liebe Anti-Atom-Bewegte !
Heute erhaltet Ihr unseren Esenshamm - Rundbrief Nr. 2 in 2018 ( 6 Seiten).
Er enthält mehrere Unterthemen wie :
A. AKW Esenshamm
a) Rückbaugenehmigung am 21.2.18 öffentl. bekanntgemacht Klage eingereicht 22.3.18 Kläger: Paul Bremer, Rechtenfleth (u.a. 1,25 ha Reithfläche Weserostufer)
b) 6.4.18 wurden Klageinhalte in Hannover diskutiert und beschlossen
c) 21 noch nicht erhaltende Genehmigungsunterlagen wurden mit Klage zur Akteneinsicht vom NMU eingefordert
d) Wir bitten noch um auch kleinere Spenden auf unser Solikonto hierzu
2) Prognos-Jubelveranstaltungen pro Atom zum Rückbau Aktion Z, BSH und Ak Wesermarsch verlassen am 15.3.18 aus Protest wegen Ausgrenzung kritischer Wissenschaftler diese Veranstaltungsreihe. Baudezernent Wenholt(LK BRA) spielte hier eine unrühmliche Rolle.
3)Deponierung von rad. Rückbauabfällen des AKW Esenshamm (siehe 7.2.18) a) Brake-Käseburg Anwohner leisten Widerstand.FDP/WGB bzw UW und GRÜNE beantragen gemeinsam(KT/Brake) Ablehnung der Einlagerung in Käseburg und fordern Bund und Land auf Neukonzeption (z.B. zentrales Lager) zu entwickeln und solange diese Stoffe auf Gelände des AKW zu lagern. Stadt Brake übernimmt Kernforderung. Beim Lk findet am 30.05.18 Veranstaltung zum Freimessen, u.a. wohl auch mit Dr. Werner Neumann(BUND), statt.
b) Hagen-Driftsethe BI beantragte beim LK eine Einlagerung bei der Baustoffdeponie abzulehnen. GRÜNE halten sich z.Z. raus.
c) Mansie(WST) Antrag der GRÜNEN im Kreistag abgelehnt, aber Verwaltungsäußerungen gehen in Ablehnungsrichtung für Aufnahme dieser Stoffe.
d) Wiefels(FRI/WTM) Offensichtlich keine Resolution in Kreistag eingebracht.
B. Alles andere
Andi:Fragen zur Auslagerung der BE;Freimessung nicht Stand der Technik;Veranstaltung mit W.Neumann in Stadland;Endlagerkonzept Schweden gescheitert ?;Heiße Zelle und Alterung von BE in CASTOREN; Atommülltransporte über Hamburg und Bremen; Freimessung und Gerät fehlerhaft; AKW Grohnde wieder am Netz;Lingen stellt weiter BE her.
Weitere Terminempfehlungen So 22.4.18, 12 Uhr am AKW Brokdorf 6.Protest- und Kulturmeile Sa 9.6.18, 13 Uhr Demo am AKW Lingen II
ag.schacht konrad.de
=======================================================================
Auf unser Spendenkonto fürs anstehende Klageverfahren paßt noch etwas! Wir bitten auch um kleinere Spenden.
Heute schon 12,50 Euro Jahresspendenbeitrag für 2018 auf das Solikonto des Ak-Wesermarsch bei LzO-Brake, (BIC: BRLADE21LZO),
IBAN: DE 06 2805 0100 00 60 101532 überwiesen ?
Mit atomfeindlichen Grüssen No Pasaran Die Lügen gehen weiter
Werner Groß, Barghorner Straße 40, 26939 Ovelgönne Tel: 04483/288 uisge@web.de Hans-Otto Meyer-Ott, Hammelwarder Außendeich 8, 26919 Brake Tel: 04401/3813 Fax: 859117
ott.meyer-ott@ewetel.net Homepage des Ak Wesermarsch www.ak-wesermarsch.info
bzw. info@ak-wesermarsch.info verantwortlich für den Inhalt : Ak Wesermarsch
technische Betreuung der Website: Hannes Behrens,Bremerhaven
Ausgabe 1 / 2018
Alles klar in Esenshamm ?
"Es reicht nicht, die Belange der Anti-AKW-Bewegung an die Landesregierung zu delegieren. Wenn wir das AKW Esenshamm und andere stilllegen wollen, müssen wir begreifen, dass es ohne unser entschiedenes Dazutun hierzu nicht kommt."
Brake, den 07.02.2018
Esenshamm – Rundbrief Arbeitskreis Wesermarsch (AkW)
(ehemals Regionalkonferenz der BIs Umweltschutz)
Liebe Anti-Atom-Bewegte !
Heute erhaltet Ihr unseren Esenshamm - Rundbrief Nr. 1 in 2018 ( 6 Seiten).
Er enthält mehrere Unterthemen wie :
A. AKW Esenshamm
1) Rückbaugenehmigung fürs AKW vom NMU am 5.2.18 an PreußenElektra
Der Countdown läuft:
a) Genehmigungsunterlagen einsehbar bei NMU , „Themen“, „KKU)372 Seiten + 93 Seiten UVP Bitte lesen und melden !
b) öff. Bekanntmachung ca 14.2.18 (Nds. Gesetz- und VO-Blatt)Auslegung bis28.2.18u.a. Sofortvollziehbarkeit + keine Brennstofffreiheit …
c)erwartbare Klagefrist bis 28.3.18 + Klageinhalt max nach 10 Wochen beim OVGRAìn, Physiker und einige Aktive lesen bzw klären mit NMU was wir an Akten (neben Antragsunterlagen/Gutachten) erhalten bzw einsehen. Wer hilft beim Lesen ?
2) Veranstaltung in Rodenkirchen Anfang März mit Wolfgang Neumann hierzu (Extraeinladung kommt)
3) Workshop zur Erstellung der Klageinhalte voraussichtlich am 6.4.18 in Hannover
4) Kreistagsresolutionen CUX/BRA/FRI/WST in 3/18 einbringen: Abwehr Freimeßabfälle auf Deponien. Antragsdokument kann hier als PDF-Datei heruntergeladen werden :
5) " " Prognosjubelveranstaltungen pro Atom ". Wir empfehlen hinzugehen :
- a)15.2.18,18-21.45 Uhr Kreishaus Brake-> Forum II Umgebungssicherheit
- b) 3.3.18,14-18 Uhr Markthalle Rodk ->Bürgerdialog II zu Deponierung
- c) 15.3.18, 18-21.45 Uhr Kreishaus Brake-> Forum III zu Anlagensicherheit
B. Alles andere
Andi Obermair ist am 8.1.18 gestorben;
Endlagerkonzept Schweden wankt(Cu); defekte BE von Brunsbüttel illegal nach Schweden zur Endlagerung;Pannen beim AKW Lingen 2;152 BE von Jülich nach Ahaus;NWZ 7.2.18 zum Rückbau;Solarpark auf Tschernobylgelände?;PM zur Fachtagung Ärztetag-Konfusion;Fachartikel(Franz Wagner+Dr.Dierk Vogt) zu Freimeßrealitäten;Finnen und Uniper;defekte Brennstäbe.
Weitere Terminempfehlung
Sa 17.2.18, 11-17 Uhr Kassel Atommüllkonferenz u.a. zu Endlagerkonzeptresolution + Freimessen
ag.schacht konrad.de
=======================================================================
Auf unser Spendenkonto fürs anstehende Klageverfahren paßt noch etwas! Wir bitten auch um kleinere Spenden.
Heute schon 12,50 Euro Jahresspendenbeitrag für 2018 auf das Solikonto des
Ak-Wesermarsch bei LzO-Brake, (BIC: BRLADE21LZO),
IBAN: DE 06 2805 0100 00 60 101532 überwiesen ?
=================================================================
Mit atomfeindlichen Grüssen No Pasaran Die Lügen gehen weiter
Werner Groß, Barghorner Straße 40, 26939 Ovelgönne Tel: 04483/288 uisge@web.de
Hans-Otto Meyer-Ott, Hammelwarder Außendeich 8, 26919 Brake Tel: 04401/3813 Fax: 859117
ott.meyer-ott@ewetel.net neu: Homepage des Ak Wesermarsch ak-wesermarsch.info
bzw. info@ak-wesermarsch.info verantwortlich für den Inhalt : Ak Wesermarsch
Ausgabe 6 / 2017
Alles klar in Esenshamm ?
"Es reicht nicht, die Belange der Anti-AKW-Bewegung an die Landesregierung zu delegieren. Wenn wir das AKW Esenshamm und andere stilllegen wollen, müssen wir begreifen, dass es ohne unser entschiedenes Dazutun hierzu nicht kommt."
Brake, den 15.12.2017
Esenshamm – Rundbrief Arbeitskreis Wesermarsch (AkW)
(ehemals Regionalkonferenz der BIs Umweltschutz)
Liebe Anti-Atom-Bewegte !
Heute erhaltet Ihr unseren Esenshamm - Rundbrief Nr. 6 in 2017 ( 6 Seiten).
Er enthält mehrere Unterthemen wie :
1. AKW Esenshamm
a) Veranstaltung 9.11.17 Hagen-Driftsethe
Eigendynamik durch Teilnahme vom Leiter des AKW Esenshamm Reinstrom b) Prognos Jubelveranstaltungen pro Atom - 21.10.17 „Dialog“ Markthalle Rodenkirchen geringe Teilnehmerzahl und stark dominiert durch EON - 07.12.17, „Forum“ zum Rückbau im Kreishaus Brake Referenten Dr. Mergel, BMU Atomaufsicht und Assistent TH Aachen haben sich stark mit EON-Argumenten identifiziert. Dr. Mergel prüft derzeit NMU Entwurf vom 28.11.17 für Rückbaugenehmigung. Erwartbar: ca 31.01.18 Genehmigung für Rückbau und Neubau ZL dann : Klage/n einreichen bis 28.2.18 dann: Workshop zur/m Klageinhalt/-begründung ca 31.3.18 in Hannover - ca nächste „Dialoge“: 2.3.18, 14-18 Uhr Markthalle Rodenkirchen zu Deponierung 26.5.18, 14-18 Uhr Markthalle Rodk zu Nachnutzung AKW Gelände - ca nächste „Foren“: 15.2.18, 18-22 Uhr Kreishaus Brake zu Strahlenschutz/ Umgebung
- 15.3.18, 18-22 Uhr Kreishaus zu Anlagensicherheit
Wir bitten um kritische Teilnahme und bemühen uns um Kreistagsanträge (CUX,BRA,FRI,WST) mit Ärztetagargumenten (siehe auch hier Anlage ) → Annahmeverweigerung von freigemessenem radioaktiven Material Deponien.
2. Alles andere Ruthenium und Mayak; Karsten Hinrichsen zu Strahlenbelastung beim Rückbau; Freimessen und Aktivitäten Obrigheim/Neckarwestheim; Lecks bei den AKWs Lingen und Grohnde; Klimagipferl Paris; Rohstoffe für E-Mobilität (wie ohne Umweltzer-störung und Kinderarbeit)
Weitere Terminempfehlungen
Di 16.1.18, 18.15 Uhr Unikum CvO Uni Oldbg :Asta und Olegano“Wird Energiewende ausgebremst
Di 23.1.18,Aula(Geb. A11) CvO Uni Ol: Referat Prof Paech zu „Die Energiewende ist gescheitert..“
=======================================================================
Unser Spendenkonto fürs anstehende Klageverfahren ist einigermaßen gefüllt. Mit potentiellen Klägern wird gesprochen.
Heute schon 12,50 Euro Jahresspendenbeitrag für 2017 auf das Solikonto des
Ak-Wesermarsch bei LzO-Brake, (BIC: BRLADE21LZO),
IBAN: DE 06 2805 0100 00 60 101532 überwiesen ? Bitte noch 2017 nachholen .
=================================================================
Mit atomfeindlichen Grüssen No Pasaran Die Lügen gehen weiter
Werner Groß, Barghorner Straße 40, 26939 Ovelgönne Tel: 04483/288 uisge@web.de
Hans-Otto Meyer-Ott, Hammelwarder Außendeich 8, 26919 Brake Tel: 04401/3813 Fax: 859117
ott.meyer-ott@ewetel.net neu: Homepage des Ak Wesermarsch: www.ak-wesermarsch.info
bzw. per Mail erreichbar unter: info@ak-wesermarsch.info
Ausgabe 5 / 2017
Alles klar in Esenshamm ?
"Es reicht nicht, die Belange der Anti-AKW-Bewegung an die Landesregierung zu delegieren. Wenn wir das AKW Esenshamm und andere stilllegen wollen, müssen wir begreifen, dass es ohne unser entschiedenes Dazutun hierzu nicht kommt."
Brake, den 18.10.2017
Esenshamm – Rundbrief Arbeitskreis Wesermarsch (AkW)
(ehemals Regionalkonferenz der BIs Umweltschutz)
Liebe Anti-Atom-Bewegte !
Heute erhaltet Ihr unseren Esenshamm - Rundbrief Nr. 5 in 2017 ( 6 Seiten).
Er enthält mehrere Unterthemen wie :
AKW Esenshamm
1. Aufruf zur kritischen Teilnahme an der ersten Prognos-Veranstaltung zur Verharmlosung des Rückbaus AKW Esenshamm (Bürgerdialog I) Samstag: 21.10.17, 14 – 18 Uhr Markthalle Rodenkirchen Wir treffen uns 13.55 Uhr vor der Markthalle
2. Infoveranstaltung BI Hagen-Driftsethe zum Rückbauantrag von EON Donnerstag: 09.11.2017, 19:30 Uhr Mehrzweckhalle Driftsethe, Würdenstr.6 Hauptreferent: Dipl. phys. Wolfgang Neumann
3. Wir erwarten atomrechtliche Stilllegungsgenehmigung zum Jahreswechsel und werden dann im Januar in Rodenkirchen mit Wolfgang Neumann ne Veranstaltung machen. Cirka Februar Workshop mit RA`in und Physiker zur Abstimmung der Klageschrift.
4. Unser Vorschlag: Anfang 2018 Resolutionen in Kreistagen CUX,FRI,WST und BRA einbringen mit Ärztetagargumenten → Verweigern der Annahme des radioaktiven freigemessenen Materials auch auf Deponien. B. Alles andere Windscale Brand 1957;Klage vor EuGH gegen Förderung Bau AKW Hinkley Point C; Frankreich fürchtet Fukushima Szenario; BUND warnt vor Freimessung und fordert neues ZL-Konzept; Natotruppen über Bremerhaven; Explosions- risiken in La Hague; Keiner will strahlenden Schrott(Brunsbüttel); Radioaktiver Müll auf Weltreise; Demorückblick 9.9.17 Lingen
=======================================================================
Unser Spendenkonto fürs anstehende Klageverfahren ist einigermaßen gefüllt. Mit potentiellen Klägern wird gesprochen.
Heute schon 12,50 Euro Jahresspendenbeitrag für 2017 auf das Solikonto des
Ak-Wesermarsch bei LzO-Brake, (BIC: BRLADE21LZO),
IBAN: DE 06 2805 0100 00 60 101532 überwiesen ?
=================================================================
Mit atomfeindlichen Grüssen No Pasaran Die Lügen gehen weiter
Werner Groß, Barghorner Straße 40, 26939 Ovelgönne Tel: 04483/288 uisge@web.de
Hans-Otto Meyer-Ott, Hammelwarder Außendeich 8, 26919 Brake Tel: 04401/3813 Fax: 859117
Homepage des Ak Wesermarsch: www.ak-wesermarsch.info
Mailadresse: info@ak-wesermarsch.info
Ausgabe 4 / 2017
Alles klar in Esenshamm ?
"Es reicht nicht, die Belange der Anti-AKW-Bewegung an die Landesregierung zu delegieren. Wenn wir das AKW Esenshamm und andere stilllegen wollen, müssen wir begreifen, dass es ohne unser entschiedenes Dazutun hierzu nicht kommt."
Brake, den 16.08.2017
Esenshamm – Rundbrief Arbeitskreis Wesermarsch (AkW)
(ehemals Regionalkonferenz der BIs Umweltschutz)
Liebe Anti-Atom-Bewegte !
Heute erhaltet Ihr unseren Esenshamm - Rundbrief Nr. 4 in 2017 ( 6 Seiten).
Er enthält mehrere Unterthemen wie :
1. Aufruf zur Demo am 9.9.17 in Lingen 13.00 Uhr Bahnhof Lasst uns zwei Wochen vor der BT-Wahl ein weiteres deutliches Zeichen setzen.
Brennelemente-Herstellung in Lingen und Urananreicherung in Gronau sofort beenden
AKWs Lingen,Grohnde,Fessenheim,Tihange,Doel und alle anderen AKW abschalten
Exportgenehmigungen von Kernbrennstoffen an die gefährlichen Pannen-Reaktoren in Belgien und Frankreich mit sofortiger Wirkung zurücknehmen
Sonne& Wind, statt Fracking, Kohle&Atom. Energiewende jetzt!
2. AKW Esenshamm a) Prognos-Verharmlosungsveranstaltungen zum Rückbau des AKW . 12.09.17 „Forum“ im Kreishaus Brake ; 16.09.17 „Bürgerdialog“ Markthalle Rodenkirchen b) Unser Arbeitskreis zur Begleitung des EON-Antrages auf Rückbau bereitet am 1.9.17 u.a. 2a) vor. c) 29.9.17(?) Behandlung der kommenden atomrechtlichen Stilllegungsgenehmigung im Kreisbauausschuß Brake d) Veranstaltung mit Wolfgang Neumann am 9.11., 15.11, 27.11.17 oder erst nach
- Vorliegen der atomrechtlichen Stilllegungsgenehmigung ca im Januar 2018 ? Bitte um kurzfristige Rückmeldung !!!
e) Pressemitteilungen BUND und AkW zu Preußen Elektra`s Verharmlosungsbesuch in Würgassen mit Stadlandratsmitgliedern(Bürgermeister+SPD+Wählergemeinschaft)
3. Alles andere
- 26.8.17 30 Jahre AG Schacht Konrad Herzlichen Glückwunsch
- Sa 2.9.17, 11-17 Uhr VGHS Kassel → 11.Atommüllkonferenz www.atommuellkonferenz.de -Ärztetag-Entschließung: keine Freigabe von Atommüll → bitte weiterverbreiten !! -Gegenwehr bei NeckarWestheim zu keine Freigabe von Atommüll (650 Personen Demo, KT-Beschluss)Forderungen an Landesregierung BaWü (Anlage) - AKW Brokdorf wieder am Netz (Trotz Demo und sachlichen Mängeln BE-Oxidation) - Spanien: AKW Garona nicht mehr ans Netz(Regierung gibt Druck nach) -Norwegens Gegenwehr gegen russische Verrottung deren Atom-U-Boote - Westinghouse-Pleite folgt Streichen von 2 AKW-Neubauten in USA
=======================================================================
Unser Spendenkonto fürs anstehende Klageverfahren und Vorbereitungen (letzte Woche zum Druckerzeuger Gutachten von Wolfgang ans MU geschickt) ist einigermaßen gefüllt. Mit potentiellen Klägern wird gesprochen.
Heute schon 12,50 Euro Jahresspendenbeitrag für 2017 auf das Solikonto des
Ak-Wesermarsch bei LzO-Brake, (BIC: BRLADE21LZO),
IBAN: DE 06 2805 0100 00 60 101532 überwiesen ?
=================================================================
Mit atomfeindlichen Grüssen No Pasaran Die Lügen gehen weiter
Werner Groß, Barghorner Straße 40, 26939 Ovelgönne Tel: 04483/288 uisge@web.de
Hans-Otto Meyer-Ott, Hammelwarder Außendeich 8, 26919 Brake Tel: 04401/3813 Fax: 859117
ott.meyer-ott@ewetel.net neu: Homepage des Ak Wesermarsch ak-wesermarsch.info
bzw. info@ak-wesermarsch.info Einrichtung/Betreuung: Hannes Behrens,Brh
Ausgabe 3 / 2017
Brake, den 16.06.2017
Alles klar in Esenshamm ?
"Es reicht nicht, die Belange der Anti-AKW-Bewegung an die Landesregierung zu delegieren. Wenn wir das AKW Esenshamm und andere stilllegen wollen, müssen wir begreifen, dass es ohne unser entschiedenes Dazutun hierzu nicht kommt."
Esenshamm – Rundbrief Arbeitskreis Wesermarsch (AkW)
(Regionalkonferenz der BIs Umweltschutz)
Liebe Anti-Atom-Bewegte !
Heute erhaltet Ihr unseren Esenshamm - Rundbrief Nr. 3 in 2017 ( 6 Seiten).
Er enthält mehrere Unterthemen wie :
1. 25.6.17 90 km Menschenkette gegen Atomkraftwerke 14.00 Uhr Tihange – Lüttich – Maastrich – Aachen info@stop-tihange.org
2. AKW Esenshamm a) Katastrophenschutz
b) Prognos Verharmlosungsveranstaltungen zum Rückbau des AKW 12.9.17
Forum“ im Kreishaus und 16.9.17 „Bürgerdialog“ in Markthalle Rodenkirchen. Wir werden teilnehmen nur bei Aufarbeitung auch unserer Dissenspunkte.
c) Kinder aus Tschernobyl – Gruppe gibt auf
d) 26.6.17 Streitgespräch (n.ö.) mit Minister Stefan Wenzel zu E.ONs Rückbau-Antrag AKW Esenshamm
3. Demo 9.9.17 in Lingen zu BE-Fabrik, UAA Gronau, Lingen 2 Alte Meiler verstopfen Netze Schweiz- Volksabstimmung: keine neuen AKWs / Bundesärztekammer gegen Freimessung Oxidablagerungen an Brennelementen / Tschernobyl: neue Probleme mit neuem Sarkophag / Brennelementesteuer – das vorhersehbare Fiasko/ Umschlag US-Munition am Midgardhafen Nordenham 11.05.17/ Boom für AKWs / Göttingen will AKW Grohnde schließen / BGZ bis 2019 für alle ZL zuständig =======================================================================
Termine/Kurzinfos
September 2017 : 9.9.17 Demo in Lingen ; Prognos Veranstaltungen zum AKW
Esenshamm; Veranstaltung/en mit BI Harreslee zur Verhinderung von Freimessung.
Wir brauchen noch Spenden fürs anstehende Klageverfahren. Bitte aufs Solikonto dringend überweisen (auch kleine Beträge gern gesehen)
Heute schon 12,50 Euro Jahresspendenbeitrag für 2017 auf das Solikonto des
Ak-Wesermarsch bei LzO-Brake, (BIC: BRLADE21LZO),
IBAN: DE 06 2805 0100 00 60 101532 überwiesen ?
=================================================================
Mit atomfeindlichen Grüssen No Pasaran Die Lügen gehen weiter
Werner Groß, Barghorner Straße 40, 26939 Ovelgönne Tel: 04483/288 uisge@web.de
Hans-Otto Meyer-Ott, Hammelwarder Außendeich 8, 26919 Brake Tel: 04401/3813 Fax: 859117
ott.meyer-ott@ewetel.net neu: Homepage des Ak Wesermarsch ak-wesermarsch.info
Bitte schaut mal rein !
Ausgabe 2 / 2017
Alles klar in Esenshamm ?
"Es reicht nicht, die Belange der Anti-AKW-Bewegung an die Landesregierung zu delegieren. Wenn wir das AKW Esenshamm und andere stilllegen wollen, müssen wir begreifen, dass es ohne unser entschiedenes Dazutun hierzu nicht kommt."
Brake, den 21.04.2017
Esenshamm – Rundbrief Arbeitskreis Wesermarsch (AkW)
(ehemals Regionalkonferenz der BIs Umweltschutz)
Liebe Anti-Atom-Bewegte !
Heute erhaltet Ihr unseren Esenshamm - Rundbrief Nr. 2 in 2017 ( 6 Seiten).. Er enthält mehrere Unterthemen wie ::
1. 31. Tschernobyl-Tag 26.4.17 Aufruf AKW Brokdorf sofort stilllegen Sonntag 23.4.17, 2 vor 12 Uhr 5.Protest- und Kulturmeile vor Tor 2 des AKW
2. AKW Esenshamm :
- a) BfE Zukunftseigner der Lager auch in diesem AKW
- b) KT-Anfrage zu Prognos und deren Verharmlosung des Rückbaues 12.9.17„Forum“ im Kreishaus und 16.9.17 „Bürgerdialog“ in Markthalle Ro-denkirchen. (Wir werden teilnehmen nur bei Aufarbeitung auch unserer Dissenspunkte.
- c) Wir (10 köpfiger hierfür gegründeter AK) sind z.Zt. dabei, Unterlagen über Deichband, NLWKN und Landtags-Anfrage der GRÜNEN (zu Hochwasser und Inventar) (siehe auch www.ak-wesermarsch.info) und für mögliche Klagegründe für RA`in und Physiker zusammenzustellen. (Die atomrechtliche Stilllegungsgenehmigung ist wohl frühestens 7/17 zu erwarten. Wir stimmen uns hierzu mit Atommüllkonferenz und BUND Bayern ab.
- d)Regionaler BUND (4 KGs um AKW) haben Positionspapier zum Rückbau und Deponie Driftsethe erstellt. Siehe www.ak-wesermarsch.info
- e) Nutzungsszenarien ehemaliger Deponien (Anlage).
- 3. Alles andere : Energiewende von Atomix und Helfer; EON-Verluste und CDU/SPD/GRÜNE machen Atommüll-Deal mit Atomix; Fukushima; Waffenhandel; Demo in Bremerhaven zu NATO-Umschlag Richtung Polen und Baltikum; Funkkontakt und Terrorgefahr; Städte fordern Abschaltung des AKW Grohnde; Endlagersuche; Wechsel bei BfS; „Abschied vom Atomstrom“
========================================================================
Termine/Kurzinfos
Mi 3.5.17 20 Uhr Rodenkirchen Jahreshauptversammlung Aktion Z
Wir brauchen noch Spenden fürs anstehende Klageverfahren. Bitte aufs Solikonto dringend überweisen (auch kleine Beträge gern gesehen)
Heute schon 12,50 Euro Jahresspendenbeitrag für 2017 auf das Solikonto des
Ak-Wesermarsch bei LzO-Brake, (BIC: BRLADE21LZO),
IBAN: DE 06 2805 0100 00 60 101532 überwiesen ?
=================================================================
Mit atomfeindlichen Grüssen No Pasaran Die Lügen gehen weiter
Werner Groß, Barghorner Straße 40, 26939 Ovelgönne Tel: 04483/288 uisge@web.de
Hans-Otto Meyer-Ott, Hammelwarder Außendeich 8, 26919 Brake Tel: 04401/3813 Fax: 859117
ott.meyer-ott@ewetel.net Homepage : www.ak-wesermarsch.info
per Mail erreichbar. info@ak-wesermarsch.info
Bitte schaut mal rein !
Ausgabe 1 / 2017
Alles klar in Esenshamm ?
"Es reicht nicht, die Belange der Anti-AKW-Bewegung an die Landesregierung zu delegieren. Wenn wir das AKW Esenshamm und andere stilllegen wollen, müssen wir begreifen, dass es ohne unser entschiedenes Dazutun hierzu nicht kommt."
Brake, den 15.02.2017
Esenshamm – Rundbrief Arbeitskreis Wesermarsch (AkW) (Regionalkonferenz der BIs Umweltschutz)
Liebe Anti-Atom-Bewegte !
Heute erhaltet Ihr unseren Esenshamm - Rundbrief Nr. 1 in 2017 ( 6 Seiten).
Er enthält mehrere Unterthemen wie :
1. Fukushima - 6. Jahrestag 11.3.17
Einladung Referat Jochen Stay (ausgestrahlt): Vor dem nächsten Super GAU. Atompolitik in Deutschland sechs Jahre nach Fukushima
7.3.17, 19.30 Uhr Rodenkirchen, Friesenheim (Friesenstr. 15) Aktion Z und Ak Wesermarsch laden ein
8.3.17, 19.00 Uhr Westerstede, Altes Stadt-haus, Am Marktplatz GRÜNE Ammerland und Ak Wesermarsch laden ein.
2. AKW Esenshamm a) 6.2.17 Workshop mit Wolfgang Neumann und Rechtsanwältin Joy Hensel in Hannover zum EON Antrag auf Rückbau... Es wurden von den 14 TeilnehmerInnen Hausaufgaben übernommen und mögliche Klagepunkte benannt. Dies wird bis zur atomrechtlichen Stilllegungsgenehmigung im nächsten Rundbrief bzw unserer Homepage präzisiert. b) Zuständigkeit Atommmüll (siehe Anlage)
3. Alles andere Endlager Gorleben;Mosaikbehälter von Esenshamm in Gorleben;Asse; 11.3.17 Demo in HH zu "Atommüll verhindern1, bevor er entsteht !!;40 Jahre Widerstand in Gorleben; Panne beim AKW Grohnde; AKW Lingen II wieder angelaufen;Atomerbe Grohnde bereitet Klage vor; US-Army lud in Bremerhaven militärisches Gerät für Manöver im Baltikum/Polen um; Demo in Bremerhaven hierzu am 7.1.17;2017 ; CASTOR-Transporte von Obrigheim nach Neckarwestheim geplant.
Termine/Kurzinfos
Wir brauchen weiterhin Spenden fürs anstehende Klageverfahren. Dazu bitte jetzt aufs Solikonto überweisen (auch kleine Beträge gern gesehen) !
Sa 25.2.17, 11-17 Uhr Atommüllkonferenz in Göttingen
Sa 4.3.17, 13 Uhr Demo in Heilbronn (zu CASTOREN Obrigheim)
Sa 11.3.17, Demos in Hamburg,Gorleben, Berlin zum Fukushima-Jahrestag
Fr 31.3.-2.4.17 Frühjahrskonferenz Anti Atom in Göttingen
So 23.04.17, 12 Uhr Brokdorf (vor AKW) Demo zu Tschernobyl
Am 6.2.17 erhielten wir bei der Akteneinsicht im MU erstaunlicherweise einen Großteil der beantragten Kopien zum EON Antrag auf Rückbau.
Heute schon 12,50 Euro Jahresspendenbeitrag für 2017 auf das Solikonto des
Ak-Wesermarsch bei LzO-Brake, (BIC: BRLADE21LZO),
IBAN: DE 06 2805 0100 00 60 101532 überwiesen ?
=================================================================
Mit atomfeindlichen Grüssen No Pasaran Die Lügen gehen weiter
Werner Groß, Barghorner Straße 40, 26939 Ovelgönne Tel: 04483/288 uisge@web.de
Hans-Otto Meyer-Ott, Hammelwarder Außendeich 8, 26919 Brake Tel: 04401/3813 Fax: 859117
ott.meyer-ott@ewetel.net neu: Homepage des Ak Wesermarsch ak-wesermarsch.info
Ausgabe 6 / Dezember 2016
Alles klar in Esenshamm ?
"Es reicht nicht, die Belange der Anti-AKW-Bewegung an die Landesregierung zu delegieren. Wenn wir das AKW Esenshamm und andere stilllegen wollen, müssen wir begreifen, dass es ohne unser entschiedenes Dazutun hierzu nicht kommt."
Brake, den 14.12.2016 Esenshamm
– Rundbrief Arbeitskreis Wesermarsch (AkW) (Regionalkonferenz der BIs Umweltschutz)
Liebe Anti-Atom-Bewegte !
Heute erhaltet Ihr unseren Esenshamm - Rundbrief Nr. 6 in 2016 ( 6 Seiten). Er enthält mehrere Unterthemen wie :
1. AKW Esenshamm
1.1. EINLADUNG Aktion Z und AkW Termin Mittwoch 25.01.17, 19.30 Uhr Rodenkirchen, Friesenheim Friesenstr. 15
TOPs:
a) 6.2.17 Workshop mit W. Neumann und RA`in J. Hensel
b) Nicht zustande gekommenes Gespräch mit MU Stefan Wenzel(Anlage)
c) Spendenkampagne für Klage zum EON Antrag und Bericht von unserer 3. AK-Sitzung(13.1.17) d) Beauftragung von RA`in J. Hensel zum EON Antrag inkl. Klage
e) 2.11.16, 16 Uhr 1 Mosaikcontainer Fasslager Gorleben vom KKU erwischt
f) Was machen wir vor Ort zum Fukushima-Tag(11.3.11) und Tschernobyl-Tag(26.4.86)
1.2. 75000 Euro für Infoveranstaltungen im LK Wesermarsch zum Rückbauverfahren Befürchtung: Verharmlosungsveranstaltungen im Landkreis
1.3. Freimessgerät beim Rückbau Problem: EON versucht nur stichprobenartig Alpha- und Betastrahlung zu messen und Gammastrahlung nach erwartbaren Radionukliden hochzurechnen. D.h. keine kontinuierlichen Messungen und damit Verharmlosung.
2. Alles andere
Munitionsumschlagimport bei Midgard Nordenham; Demo Lingen; Frankreich und Atomreaktoren; Brennelementsteuer; Milliardendeal mit Atommafia von CDU/SPD/GRÜNE; Tschernobyl : neue Schutzhülle und Solarstrom im Umfeld; GB und Atomnutzung auch militärisch; Referendum Schweiz.
Termine/Kurzinfos Wir brauchen Spenden fürs anstehende Klageverfahren. Bitte aufs Solikonto dringend überweisen (auch kleine Beträge gern gesehen)
Do 5.1.17, 19 Uhr Oldbg, Nadorster Str.120:Antisemitismus Kampagne gegen links(Ol Friedensbündnis) 14.01.17, 11-17 Uhr Hannover : Nds. Standortinis-Treffen Wer fährt mit? 21.10.16, 10 Uhr Katastrophenübung im LK BRA Messtrupps prüfen Verstrahlung aaa vom 28.11.16, S.33-36 Inge Schmitz Feuerhake Gefahren rad. Strahlung/Kampf gegen Konzerne www.ausgestrahlt.de/blog (12 Seiten) Der Staat darf AKWs abschalten www.sfs.de Solarbrief 4/16:27 Diskussionspunkte zur Energiewendeumsetzung
Heute schon 12,50 Euro Jahresspendenbeitrag für 2016/2017 auf das Solikonto des Ak-Wesermarsch bei LzO-Brake, ( BIC: BRLADE21LZO ), IBAN: DE 06 2805 0100 00 60 101532 überwiesen ?
=================================================================
Mit atomfeindlichen Grüssen No Pasaran Die Lügen gehen weiter Werner Groß, Barghorner Straße 40, 26939 Ovelgönne Tel: 04483/288 uisge@web.de Hans-Otto Meyer-Ott, Hammelwarder Außendeich 8, 26919 Brake Tel: 04401/3813 Fax: 859117 ott.meyer-ott@ewetel.net neue Homepage des Ak Wesermarsch : www.ak-wesermarsch.info
mit unserer neuen Mailadresse info@arbeitskreis-wesermarsch.info
Ausgabe 5 / Oktober 2016
Alles klar in Esenshamm ?
"Es reicht nicht, die Belange der Anti-AKW-Bewegung an die Landesregierung zu delegieren. Wenn wir das AKW Esenshamm und andere stilllegen wollen, müssen wir begreifen, dass es ohne unser entschiedenes Dazutun hierzu nicht kommt."
Brake, den 14.10.2016
Esenshamm – Rundbrief Arbeitskreis Wesermarsch (AkW)
( Regionalkonferenz der BIs Umweltschutz)
Liebe Anti-Atom-Bewegte !
Heute erhaltet Ihr unseren Esenshamm - Rundbrief Nr. 5 in 2016 ( 6 Seiten).
Er enthält mehrere Unterthemen wie :
1. 29.10.16, 13.00 Uhr Bahnhof Lingen Anti-Atom-Demo (siehe Anlage) zu BE Fabrik, UAA Gronau und AKW Emsland
Treff HBhf Oldbg (Südseite) aufteilen in PKWs bzw Nds.Ticket(Bahn)Abfahrt 10.33 Uhr
2. AKW Esenshamm
a) 20 Dissenzpunkte AkW zu EON und NMU zu Rückbau/Neubau eines Zwischenlagers AKW Esenshamm.
Wir bieten an hierzu vor Ort zu referieren .
b) EINLADUNG Mittwoch 19.10.16, 20.00 Uhr Rodenkirchen, Friesenheim (Friesenstr.15)
Entscheidung zu: Welchen RA beauftragen, Gespräch mit Minister Wenzel, Workshop mit W.Neumann und RA,Spendenkampagne(z.Z, 1209,56 Euro),Stellungnahme zu Strahlenschutznovelle.
c) Aktion Z und Arbeitskreis Wesermarsch
laden ein.
22.10.16, 13-16 Uhr EON stellt Freimessgerät für Angemeldete vor(13-16Uhr)
d) 22.10.16, 17 Uhr 2.AK-Treffen(Aktion Z und AkW) zu EON Antrag auf Rückbau)
3. Alles andere :Rostige Fässer Brunsbüttel,IPPNW Stilllegungsstrategien (auch nach Studie von WolfgangNeumann),Strahlenschutznovelle, Sicherheitsmängel in Frankreich,Thorium-Flüssigsalzreaktoren (Atomix und AFD Werbefeldaktion),Brennelementsteuerentfall 2017, Proteste gegen Gorleben und Lingen.
4. Atommüllkonferenz 24.9.16 in Göttingen www.atommuellkonferenz.de
- Referate dort abrufbar.
==================================================================
Heute schon 12,50 Euro Jahresspendenbeitrag für 2016 auf das Solikonto
des Ak-Wesermarsch bei LzO-Brake,(BIC: BRLADE21LZO),
IBAN: DE 06 2805 0100 00 60 101532 überwiesen ?
=================================================================
Mit atomfeindlichen Grüssen No Pasaran Die Lügen gehen weiter
Werner Groß, Barghorner Straße 40, 26939 Ovelgönne Tel: 04483/288 uisge@web.de
Hans-Otto Meyer-Ott, Hammelwarder Außendeich 8, 26919 Brake Tel: 04401/3813 Fax: 859117
aus 2006
Alles klar in Esenshamm?
"Es reicht nicht, die Belange der Anti-AKW-Bewegung an die Landesregierung zu delegieren. Wenn wir das AKW Esenshamm und andere stilllegen wollen, müssen wir begreifen, dass es ohne unser entschiedenes Dazutun hierzu nicht kommt." Brake, den 27.02.2006
Esenshamm – Rundbrief Arbeitskreis Wesermarsch (AkW)
(ehemals Regionalkonferenz der BIs Umweltschutz)
Liebe Anti-Atom-Bewegte !
Heute erhaltet Ihr unseren Esenshamm - Rundbrief Nr. 1 in 2006.
Er enthält mehrere Unterthemen wie :
Sind neue AKWs (z.B. NL,Ukraine,Finnland,Chiona,Indien,Iran,..) verhinderbar ?
Endlagersuche
Tschernobyltag – Veranstaltungen und Aktionen
Wie ist dies zu nutzen gegen das Wiedererstarken der Atomlobby ?
==================================================================
zu 3. 20 Jahre Tschernobylkatastrophe
Samstag 29.04.06, 15.00 Uhr beim AKW Esenshamm Multi-Aktions-Tag Bitte kommt und beteiligt Euch als Person oder Gruppe mit kreativen Ideen bzw. Aktionen |
Der Flugblattentwurf liegt an. Das Flugi soll ca Ende März gedruckt werden (Bestellung T:04732/2355)Wer seine Aktionen/Veranstaltungen im eigenen Ort hier aufgenommen haben und/oder das Flugi alsGruppe unterzeichnen will -> kuik-janssen-janssen@t-online.de Uns bisher bekannte geplante Veranstaltungen :-Cuxhaven: Kabarett; Film Die Wolke; Aktion Fußgängerzone; Veranstaltungen zu Iran + Atomwaf- fen und regenerativen Energien.- Oldenburg: 15.4. Ostermarsch mit Schwerpunktthema Atom; Die Wolke im Cinemaxx; 26.4.06,20 Uhr C.-v.Ossitzky-Uni Ol Film „England“- Brake : Die Wolke ca ab 6.4. im Kino;ca um 20.4.06 Referat Oda Becker zu Gutachten Esenshamm;um den Tschernobyltag herum Straßenaktion zu katastrophalem Plan Esenshamm-Stadland : Fotoausstellung; Esenshammgutachten vorstellen; Film Die Wolke
Termine/Kurzinfo
- zum Tschernobyltag: aktualisiertes Flugblatt der Redaktionsgruppe zu „Katastrophenplan
zum AKW Esenshamm“ (bestellbar über uns)
- Sa 22.4.06 Sonntagsspaziergang+Aktionen Gronau+Fahrt nach Almelo Kont.: info@aku-gronau.de
- Tschernobyl-Aktivitäten bundesweit : www.friedenskooperative.de info-tschernobyl06@dnr.de
========================================================================
Heute schon 12,50 Euro Jahresspendenbeitrag für 2006 auf das Solikonto des
Ak-Wesermarsch bei LzO-Brake, BLZ: 280 501 00, Nr. 060-101 532 überwiesen ?
========================================================================
Mit atomfeindlichen Grüssen Werner Groß und Hans – Otto Meyer-Ott
Werner Groß, Barghorner Straße 40, 26939 Ovelgönne Tel: 04483/288 uisge@web.de
Hans-Otto Meyer-Ott, Hammelwarder Außendeich 8, 26919 Brake Tel: 04401/3813 Fax: 859117